Vergleichen Sie die Editionen von Winbiz Cloud mit Hilfe dieser detaillierten Vergleichstabelle. Sie können auch einen kürzeren zusammenfassenden Vergleich konsultieren.
Vergessen Sie nicht, dass ein Upgrade z.B. von Winbiz Cloud Basic auf Professional oder Ultimate+ immer im Augenblick möglich ist. Die Änderung der Ausgabe erfolgt direkt aus dem Kundenbereich und ist daher sofort möglich.
Es besteht daher keine Notwendigkeit, komplexe Operationen durchzuführen. So ist beispielsweise beim Wechsel der Editionen keine Datenmigration oder Neuinstallation von Software erforderlich.
Der detaillierte Vergleich hilft Ihnen also nicht nur beim Kauf des ersten Zugriffs. Sie können es auch konsultieren, wenn sich Ihre Bedürfnisse ändern und Sie ein Upgrade auf eine vollständigere Ausgabe in Erwägung ziehen.
CHF 49.- exkl. MwSt/Monat
Basic
CHF 69.- exkl. MwSt/Monat
Professional
CHF 89.- exkl. MwSt/Monat
Ultimate+
Buchhaltung
Basic
Professional
Ultimate+
Allgemeine Merkmale
Vollständige Verwaltung der Mehrwertsteuer: brutto oder netto, abhängig von der vereinbarten oder vereinnahmten Gegenleistung
Fremdwährungen, Wechselkursverwaltung, automatische Berechnung von Wechselkursdifferenzen
Automatische Aktualisierung der Wechselkurse
Budgets über 12 Perioden für jedes Konto
Abschreibungsmanagement (Anlagevermögen)
Kostenrechnung mit Kontenaufteilung oder Aufteilungsschemata
Dashboard mit grafischer Entwicklung der Ausgaben und Einnahmen
Dashboard mit mehrjährigen Vergleichen
Kontenplan
21 vordefinierte und frei konfigurierbare Kontenpläne (SME, Kaefer, etc.)
Anzahl der Konten
Unbeschränkt
Unbeschränkt
Unbeschränkt
12-stellige Kontonummern
Gruppierung von Konten bis zu 10 Ebenen
Deaktivierung von Konten
Kontenzusammenlegung
Buchungen
Anzahl von Einzel- und Mehrfachbuchungen
Unbeschränkt
Unbeschränkt
Unbeschränkt
Buchungstexten mit 100 Zeichen
Vordefinierte Buchungen mit Auswahl der Konten und Beträge
Belegnummer bis zu 20 Zeichen
Automatische Nummerierung von Buchhaltungsdokumenten
Kontoaufruf nach Nummer oder Name (auch teilweise)
Zahlreiche Such- und Auswahlmöglichkeiten
Entwicklung des Saldos pro Konto
Entwicklung des Saldos pro Konto mit mehrjährigen Vergleichen
Verrouillage des écritures comptables
Stornierung einer Buchung
Automatische Stornierung der ersten Abgrenzungsbuchungen
Importieren von Buchhaltungseinträgen in verschiedenen Formaten (XLS, Text usw.)
Buchhaltungsunterlagen
Anzahl der anpassbaren Layouts pro Dokument
1
Unbeschränkt
Unbeschränkt
Erstellung von Dokumenten in verschiedenen Formaten (PDF, RTF, etc.)
Datenexport in verschiedenen Formaten (XLS, XML usw.)
XLS
Kontenplan
Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Hauswährungssalden
Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Fremdwährungsbilanz mit Vergleich in Landeswährung
Kontoauszüge, Buchungsjournal
Grafischer Vergleich mehrerer Konten
Grafischer Mehrjahresvergleich mehrerer Konten
MwSt.-Abrechnungen zur Standardberechnung oder zum Nettosteuersatz
Mehrwertsteuer-Journal
Finanzielle Lage
Monatlicher oder jährlicher Budgetvergleich
Abschreibung für ein Geschäftsjahr und Abschreibungshistorie
Kostenstelle: Liste der Salden, Kontoauszüge, Aufschlüsselung nach Buchhaltungskonten, usw.
Handel
Basic
Professional
Ultimate+
Adressen
Zentralisierte Adressverwaltung: Kunden, Händler, Lieferanten
Anzahl der Adressen
1 000
Unbeschränkt
Unbeschränkt
Anzahl Adressgruppen
10
Unbeschränkt
Unbeschränkt
Erstellung von frei definierbaren Adressen (Schweizer Kunden, ausländische Lieferanten usw.)
1
Zu den Kontakten können Anlagen hinzugefügt werden (Bilder, jede Art von Dokumenten usw.)
Freie Felder zur Erfassung eigener Informationen
Dokumenten – Vorlagen : Briefe, Fax, etc.
Globale Modifikation von alle Adressen oder auf Selektions-Kriteriumbasierend
Unbeschränkte Anzahl Kontoverbindungen
Verlauf der Verkaufs- und Einkaufsdokumente einer Adresse
Grafische Statistik der Käufe und Verkäufe mit Vergleich mehrerer Übungen
Ein oder mehrere individuell anpassbare Objekte können mit einer Adresse verbunden werden
Ein oder mehrere vorkonfigurierte Objekte können mit einer Adresse verbunden werden (Ereignis, Baustelle, Fahrzeug usw.)
Auswahl eines Adressobjekts in Vertriebsbelegen
E-Mail-Versand
Artikel
Anzahl Artikel
1 000
Unbeschränkt
Unbeschränkt
Erstellung von frei definierbaren Artikel
1
Mehrsprachige Artikelbezeichnungen
Frei verwendbare Zusatzfelder
Einfügen von einem oder mehreren Bildern pro Artikel
Kopieren von Artikeln
Globale Änderungen bestimmter Informationen basierend auf Artikelselektionen
Verwaltung von einem oder mehreren Artikel-Lieferanten
Verwendung von Barcode (Kauf, Verkauf, Inventar usw.)
Anzahl Preise pro Artikel (Preistabellen)
3
40
40
Preismutationen um festen Betrag und prozentual für alle Artikel oder eine Artikelauswahl
Anzahl Verpackungseinheiten für die Preisberechnung
1
Unbeschränkt
Unbeschränkt
Berechnung des Verkaufspreises nach Anzahl Punkten, nach Ausmass oder Aufwand, Rabatttabellen usw.
Preisreduktionen in Prozent oder nach Mengen aus Preistabelle
3
Berechnungsraster (Grösse, Volumen, Flächen)
Verwaltung von Sonderpreisen
Grafische Statistik der Käufe und Verkäufe
Grafische Statistik der Käufe und Verkäufe mit mehrere Geschäftsjahre Vergleich
Verlauf der Verkaufs- und Einkaufsdokumente eines Artikels
Verlauf der Verkaufs- und Einkaufsdokumente eines Artikels mit mehrere Geschäftsjahre Vergleich
Artikelkataloge zahlreicher Lieferanten, automatische Preisanpassungen
Suche in externen Katalogen, unbegrenzter Import von Artikeln
Verkäufe
Dokumentenvorlagen (Angebot, Lieferschein, Arbeitsrapport, Rechnung, Gutschrift)
Erstellung von ES und ESR in allen gängigen Formaten (A4, A5) mit oder ohne eingedrucktem Betrag
2
Unbeschränkt
Unbeschränkt
Personalisierte Zahlungskonditionen
Ausdruck von Rechnungen mit Anzeige der Zahlungen (im Detail oder zusammengefasst)
Inkasso nach ES, ESR mit Verwaltung der Anzahlungen und Skonti
Fakturierung über Lastschriftverfahren nach ISO 20022, LSV, Debit Direct
Versand und Erhalt von eBill
Mahnung mit oder ohne ESR (bis 4 Mahnstufen), unterschiedliche Mahntexte für die unterschiedlichen Stufen
Unterschiedliche Mahnspesen und Verzugszinsen pro Mahnstufe
Periodisch automatisierte Rechnungserzeugung (Wiederkehrende Rechnungen usw.)
Rechnung mit mehreren Fälligkeiten
Rechnungen an mehrere Adressaten
Rechnungen die mehrere Dokumente zusammenfasst
Abzüge von Akonto in der Endrechnung
Dokumenten-Ausdruck in Kundensprache
Dokumentvorlagen
Verwaltung der Textbausteine nach Dokumentart
Schnelle Texterstellung durch Verwendung von Textbausteinen
Anzahl Klassifizierung von Dokumenten
20
Unbeschränkt
Unbeschränkt
Kategorisierung von Dokumenten
Bar- und Kredit-Verkauf
Gesamt- und Teillieferungen mit Verwaltung der Restmengen
Überwachung der Kreditlimiten
Geschenk-Gutscheine
Erstellung von Rechnungen mit Zusammenfassungen oder detailliert
Statistiken über Margen, Artikelumsätze, Kunden, Regionen mit Ranking etc.
Statistik pro Verkäufer
Analyse der Zahlungen
Buchung und Ausbuchung von Dokumenten
Fakturierung inkl. und exkl. MwSt. mit mehreren MwSt.-Sätzen pro Rechnung
Verarbeitung von MwSt. netto und brutto sowohl vereinbart wie auch vereinnahmt
Komissionierung für Vertrieb nach Artikel oder Umsatz
Analytische Aufgliederung pro Belegzeile möglich
Dokumente importieren
Dokumenten-Historie der Verkäufe
Lager
Echtzeit-Bestandsverwaltung
Überwachung der Beschaffungsschwelle bei der Erstellung eines Dokuments
Manuelle oder automatische Inventarisierung
Manuelle Lagerbuchungen
Druck von Artikelettiketten mit oder ohne Barcode
Lagerung von Artikeln in mehreren Lagerhäusern
Herstellung zusammengesetzter Artikeln
Verwaltung von Produktions-Aufträgen
Druck von Lagerbewegungen, Lagerbestand usw.
Lagerbewertung
Serien-Nummern-Verwaltung
Definition von Paketen, automatische Berechnungen in Dokumenten
Einkäufe
Verarbeitung von ES, ESR, IPI, etc.
Einbindung von einem ESR-OCR-Leser (nicht enthalten)
Verarbeitung von Eingangsrechnung mit Kosten-Aufteilung
Belegerstellung (Angebotsanfrage, Bestellung, Empfangsschein, Rücklieferschein usw.)
Belegwahl nach Kriterien
Periodische, parametrisierbare Belege (Wiederkehrende Lieferantenrechnung, Mieten, Leasing usw.)
Anzahl Beleg-Klassifikation
20
Unbeschränkt
Unbeschränkt
Beleg-Kategorisierung
Etappe des Dokument Transformationen
Belege in der Sprache des Lieferanten
Schnelle Texterstellung durch Verwendung von Textbausteinen
Bestellvorschlag (Artikel die Mindestbestand unterschreiten)
Erstellung von Lieferantenbestellung basierend auf Bestelleingang
Verarbeitung von Teil- oder Gesamtlieferung mit Verwaltung der Restmengen
Verarbeitung von Anzahlungen und Reduktionen von Rechnungen
Elektronische Zahlungsaufträge (ISO 20022)
Einkaufsstatistik pro Artikel, Artikelgruppe, etc.
Kontoauszüge, Liste der klassifizierten Buchungen, Rechnungen usw.
Buchung und Ausbuchung von Belegen
Analytische Aufteilung einzelner Buchungszeilen
Beleg-Import
Grafische Statistiken Einkäufe
Dokumenten-Historie der Käufe
E-commerce (Webshops)
Schnittstelle mit verschiedenen E-Commerce Websites (PrestaShop™, Magento™, Dupral™, Loaded Commerce™, osCommerce™, Oxatis™, PepperShop™, ShopMachine™, Virtuemart™ et Zen Cart™)
Publikation von Artikeln, Bildern, Preisen in Webshops (Oben genannte Sites ausser Magento™)
Datenübernahme aus Webshop ohne Neueingabe
Extras
Übersicht über Verkäufe und Einkäufe mit vertieften Auswertungsfunktionen
Anbringen von Memos an konkrete Aktivitäten (Fakturierbare Belege, zu bezahlende Belege, Mahnungen, Geburtstage uws.)
Importassistent (Artikel, Adressen, etc.) für verschiedene Formate (XLS, TXT, CSV, DBF usw.)
Sendungsverfolgung (Post, DHL, DPD usw.)
Abdeckung von speziellen Branchen-Anforderungen (Garagen, Bau, Malerbetriebe, Sanitär-Installateure, Elektriker, Lieferantenkataloge usw.)
Personalverwaltung
Basic
Professional
Ultimate+
Allgemeine Merkmale
Swissdec zertifiziert
Suva – Geprüft (AHV, AL)
Anpassbare, vorparametrisierte Salärparameter (Stundenlohn, Monatslohn, AHV, AL usw.)
Erstellung eigener Salärparameter
Kopieren von Rubriken
Definition von Unternehmens-Konstanten AHV, AL, BVG, IV usw.
Verwaltung von Perioden
Import von Quellensteuer – Tabellen (SECO)
Annualisierte Berechnung der Quellensteuer
Verbuchung der Salärbeträge brutto oder netto
Verbuchung vom Arbeitgeberanteil
Verbuchung vom Analytische Aufwendungen
Lohnempfänger
Anzahl der Lohnempfänger
5
Unbeschränkt
Unbeschränkt
Lohnempfänger und Lohnempfänger-Gruppen
Erstellung von Salärarten (Stundenlohn, Monatslohn, Lehrling, etc.)
1
Unbeschränkt
Unbeschränkt
Definition von einer oder mehreren Arbeitsperioden pro Mitarbeiter (Saisonnier, Wechsel der AHV-Pflicht uws.)
Vorlagen für Arbeitsdokumente: Arbeitsvertrag, Briefe usw.
Möglichkeit Dokumente pro Lohnempfänger abzulegen (Bilder, Alle Arten von Dokumenten usw.)
Freie Zusatzfelder zur freien Eingabe von Zusatzinformationen
Hinterlage von einem oder mehreren Bildern pro Mitarbeiter
Verwaltung von Urlaub und Abwesenheiten in Stunden oder Tagen
Kopieren eines Mitarbeiter-Datensatzes
Lohnberechnung und -bezahlung
Berechnung aller Lohnarten (fix, pro Stunde, pro Monat, Provision usw. )
Erfassung der Lohn pro Mitarbeiter
Erfassung der Lohn pro Lohnkategorie
Elektronische Zahlungsaufträge (ISO 20022)
Anbindung an Finanzinstitute
Automatische Bezahlung an Drittbegünstigte (Betreibungsamt usw.)
Import von Lohnberechnung aus verschiedenen Formaten (CSV, XML)
Abrechnung und Statistiken
Buchungen von AHV, AL, IV, BVG, Quellensteuer
Jährliche Zusammenfassung pro Lohnempfänger und Lohnempfängergruppe
Lohnausweise mit oder ohne 2D Barcode
Auszüge für Berufsverbände
Anpassbare Layouts
1
Unbeschränkt
Unbeschränkt
Erstellung von Dokumenten in verschiedenen Formaten (PDF, RTF, etc.)
Datenexport in verschiedenen Formaten (XLS, XML usw.)
XLS
Projekte
Basic
Professional
Ultimate+
Mitarbeiter
Tarifgestaltung pro Mitarbeiter
Synchronisation mit Lohndatei
Bearbeitung der Pauschalmandate
Kunden
Preisgestaltung pro Kunde
Synchronisation mit den Kunden von Winbiz Commerce
Unbegrenzte Anzahl KundenMöglichkeit, Mandate pauschal abzurechnen
Aufgaben
Aufgabenverwaltung, Aufgabengruppen
Aufgabenarten: bezahlbar, nicht bezahlbar, Absenzen, Ferien
Mindestdauer, Rechnungsstellung als Ganzes, Zusammenlegung
Projekte, Mandate, Baustellen
Aufstellung pro Projekt mit Finanzdetails Einkäufe und Verkäufe
Möglichkeit, Projekte zu Dokumenten in Winbiz Commerce zuzuordnen
Aktivitäten
Erfassung der Aktivitäten pro Projekt, Mandat, Geschäft, Baustelle usw.
Einfach- oder Sammelerfassung der Stunden, im Timesheet oder in einem Projekt
Kann als Stempeluhr verwendet werden
Wochenübersicht pro Mitarbeiter oder für alle Mitarbeiter
Erfassung in Stunden und Minuten oder in Stunden und Hundertsteln
Rechnungsstellung
Rechnungsstellung der Aktivitäten und Leistungen auf Verlangen
Wahl der Details auf Rechnungen, Zusammenfassung von Aktivitäten
Übersichten
Übersicht im Detail oder zusammengefasst pro Projekt, produktive und unproduktive Stunden usw.
Rapports d’activités périodiques
Wöchentliche Stundenkontrolle, jährliche Übersicht pro Mitarbeiter
Statistik der Leistungen und Waren
Präzise Berichte über die Finanzlage von Projekten
Kasse
Basic
Professional
Ultimate+
Zahlungseingänge
Unbegrenzte Anzahl Kassen
Unbeschränkte Anzahl Zahlungs-Methoden
Barverkäufe, Debitkarten, Kreditkarten
Wartefunktion
Verwendung von Adressen und Artikeln des Moduls Winbiz Handel
Geschenkgutscheine
Kassenbestand
Kompatible Geräte
Strichcode-Lesegerät
Belegdrucker
Kundenanzeige
Kassenschubladen
Touch-Screens
Zahlungsterminals (CCV Jeronimo, SIX Payments Services)
Berichte
Kassenbons, Quittungen, Rechnungen, Lieferscheine
Individuell konfigurierbare Layouts
Erneuter Ausdruck der Bons
Rapporte und Verkaufsstatistiken
Erweiterungen
Basic
Professional
Ultimate+
Gebäudeverwaltung
Tankautomaten
Kopiererverwaltung
Grundstückverwaltung
TOMAS®
Allgemeine Funktion
Basic
Professional
Ultimate+
Haupteigenschaften
Anzahl Mandaten
3
Unbeschränkt
Unbeschränkt
Anzahl Datenbanken
1
Unbeschränkt
Unbeschränkt
Automatische Updates
Dokumenten-Versand mit E-Mail
Backup und Wiederherstellung von Buchführungen
Sicherheit
Passwörter pro Buchhaltungsdatei und pro Benutzer
Userverwaltung
Verwaltung von Sicherheitsgruppen
Aktivitätsgeschichte nach Buchhaltungsdatei (Audit)